Fast Forward: HTML5, Facebook Icons, Android Vector und einiges mehr
Heute in Fast Forward: Der HTML5-Einstieg leicht gemacht, Facebook-Icons rundum erneuert, ein flotter WordPress-Editor, ein Tutorial zu Androids VectorDrawable Class und … hallo IE 5!
The post Fast Forward: HTML5, Facebook Icons, Android Vector und einiges mehr appeared first on entwickler.de.
Den kompletten Bericht wurde hier veröffentlicht Fast Forward: HTML5, Facebook Icons, Android Vector und einiges mehr
Neues aus unserem Geschäftsbereich: WEB Entwicklung
HTML (Hypertext Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache. Sie dient zur Strukturierung und semantischen Auszeichnung von Inhalten in einer Website. Dabei beinhaltet dies Hyperlinks, Bilder und Texte. So lassen sich mit Hilfe von HTML entsprechende Webseiten “programmieren”.
HTML5 soll in Zukunft die Nachfolge von HTML4 antreten. Allerdings befindet sich das Projekt zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Entwicklungsphase. Seit HTLM4 im Jahr 1999 als Standard auf dem Markt erschienen ist, hat sich das Internet vielfältig verändert. Heute sind einige Elemente in HTML4 veraltet, wurden nie benutzt oder nicht für den Zweck verwendet, für die sie ursprünglich gedacht waren. Diese Elemente werden nun entfernt oder in HTML5 neu geschrieben.
Für die heutige Internet-Nutzung beinhaltet HTML5 neue Elemente für eine bessere Struktur, Handhabung, Zeichnungen und für Medieninhalte. Sie bietet vielfältige Funktionalitäten, die von HTML4 bisher nicht direkt unterstützt werden. Hierzu musste man für Video, Audio, lokalen Speicher, dynamische 2D- und 3D-Grafiken zusätzliche Plugins einsetzen, wie zum Beispiel Adobe Flash.
Weitere Informationen zu HTML5 finden Sie unter folgenden Websites:
HTML5-Handbuch (Online-Version) von Stefan Münz und Clemens Gull
HTML5-Tutorial auf der Website w3schools.com
Weitere News über unsere Internet Leistungen finden Sie auf dieser Seite:
www.design-erlangen.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: WEB Entwicklung
In einem Tutorial auf ScriptJunkie zeigt der Webexperte Rob Hawkes ausführlich, wie man mit HTML5 eigene Spiele programmieren kann. Das Ganze wird anhand eines einfachen Spieles erklärt, ähnlich dem Klassiker Asteroids. Dabei kommt zum Einsatz die Impact Game Machine. Sie ist eine kommerzielle JavaScript-Anwendung zur Erstellung von HTML5-Spielen.
Veröffentlicht wurde die Impact Game Engine von Dominic Szablewski. Spiele, die mit ihrer Hilfe entwickelt wurden, sind in modernen HTML5-Browsern direkt lauffähig. Zu Demonstration hat Szablewski das Spiel Biolab Disaster erstellt. Es läuft am schnellsten unter Opera und Chrome, aber auch auf dem IPad und IPhone.
Leider ist der Download der Impact Engine kostenpflichtig. Informationen hierzu, wie auch weitere Details, eine umfangreiche Dokumentation samt einigen Tutorial-Videos sind unter dieser Website zu finden.
Video: Biolab Disaster – HTML5 Browser Game
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgenden Links:
Auf zu neuen Ufern – Schwimmen Sie mit auf der Welle des Erfolges
Der dramatische Anstieg Ihrer Neukunden wird Sie umhauen.
Ihr Produkt ist hervorragend, aber es ist extrem schwer neue Kunden an Bord zu bekommen?
Dann haben Sie jetzt die Chance einen neuen Kurs einzuschlagen.
XIDA entwickelt geniale mobile Apps für Android und iOS!
Warum sollten Sie neue Kunden anderen Firmen überlassen, wenn wir Sie Ihnen auf dem Silbertablet servieren. Apps haben absoluten Mehrwert für Sie als Unternehmen. Ihre Neu- und bestehenden Kunden fühlen sich in der heutigen Welt angekommen. Nichts geht mehr ohne Handy und Apps. Das machen wir zu Ihrem Erfolg und präsentieren Ihr geniales Produkt im richtigen Licht. Machen Sie nicht den fatalen Fehler und bleiben auf der Stelle stehen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Stellen Sie uns Fragen zu Ihrer Wunsch-App oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.Wir teilen Ihnen dann umgehend die Preise und Konditionen mit.
Beispiele von Apps, die wir erstellt haben




Wie Sie Neukunden gewinnen und Kosten sparen? Umsatz-Turbo für Sie!


Ihre Vertriebsmitarbeiter können flexible Produkte und Leistungen beim Kunden vor Ort vorstellen, ganz ohne Laptop.
Ihre Außendienstmitarbeiter können Bestellungen per Smartphone / Tablet aufnehmen und diese direkt an die Zentrale schicken, ganz ohne Papierkram.
Dies bedeutet:
Zeitersparnis = weniger Kosten = schnellere Bearbeitung = mehr Gewinn!
Unser Benefit für Sie!
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Stellen Sie uns Fragen zu Ihrer Wunsch-App oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.Wir teilen Ihnen dann umgehend die Preise und Konditionen mit.


Stellen Sie Ihre Leistungen auf Messen und Events vor
Mit einer App haben Sie auf Ihrem Messestand immer alle Broschüren Ihrer Produkte dabei.
Sie können aber auch direkt Bestellungen aufnehmen und diese an die Firmenzentrale weitergeben.
Es lassen sich aber auch erweiterte Features einbauen, z.B. die Berechnung der Kostenersparnis, wenn der Kunde Ihr Produkt nutzt.


Erweitern Sie Ihre Produkte durch eine App
Bieten Sie Ihren Kunden durch die Verwendung einer App neue Möglichkeiten Ihr Produkt zu nutzen, z.B. zur anspruchsvollen Anzeige und Auswertung von Messdaten, die sonst nur über kleine LCD Displays direkt am Produkt einsehbar sind.
Verwenden Sie die App als Fernbedienung für Ihr Produkt und bieten Sie Ihrem Kunden dadurch mehr Komfort (siehe XIDA App für die miniTek).


Kostenpflichtige Apps
Natürlich erstellen wir auch Apps, welche Sie über die App Stores verkaufen können.
Sie machen den kompletten Gewinn, unsere Kosten liegen nur in der Entwicklung der App.


Service Level Agreement
Gerne vereinbaren wir auch einen Service-Level-Agreement Vertrag und stehen Ihnen somit mit kurzer Reaktionszeit und Schnelligkeit bei neuen Anforderungen zur Verfügung.


Android Entwickler / iOS Entwickler
Technisch erstellen wir Software nativ für Android mit Java / Kotlin und Eclipse, für iPhone, iPad und iPod mit Objective-C / Swift und XCode.
Für besondere Anforderungen, z.B. mit dem Schwerpunkt auf 3D, programmieren wir Apps auch mit der Unity 3D Engine.
Wenn Ihre App für mehrere Systeme umgesetzt werden soll, kommen Frameworks wie Cordova, Ionic oder Flutter zum Einsatz.
Projektablauf einer App
Festlegung der Deadlines für Design, Alpha-, Beta- und Release-Version der App.
- Wir erstellen ein Design mit den wichtigsten Screens der App.
- Wir stimmen das Design mit Ihnen ab und passen dieses entsprechend an.
- Wir programmieren die Alpha-Version (Alpha = eventuell fehlen noch Funktionen / nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei).
- Sie geben uns Feedback zur Alpha-Version.
- Wir liefern Ihnen die Beta-Version (Beta = alle Funktionen wurden umgesetzt aber eventuell funktionieren nicht alle fehlerfrei).
- Sie geben uns Feedback zur Beta-Version.
- Wir liefern Ihnen die Release-Version (finale Version der App).
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Stellen Sie uns Fragen zu Ihrer Wunsch-App oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.Wir teilen Ihnen dann umgehend die Preise und Konditionen mit.
App Konzepte für Ihr Unternehmen
Vorteile einer Vertriebs-App für Ihr Unternehmen
Optimierung firmeninterner Abläufe und Stärkung des Vertriebs.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Vertriebs-App
Vorteile einer App für Ihren Freizeitpark
Bieten Sie den Kindern ein besonderes Erlebnis.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Freizeitpark App
Vorteile einer App für Ihre Klinik
Erleichtern Sie Ihren Patienten den Aufenthalt.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Klinik App
Vorteile einer App zur Demonstration von Verpackungen
Direkt beim Kunden vor Ort Verpackungen vorstellen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Verpackungs-App