MWC: Archos zeigt Tablets mit 256 GByte Speicher
Den ganzen Text wurde hier veröffentlicht MWC: Archos zeigt Tablets mit 256 GByte Speicher

Den kompletten Artikel kann hier nachgelesen werden Shopify: „40% der Kunden besuchen unsere Online-Shops mit Smartphones; 10% mit Tablets.“

Den ganzen Inhalt wurde hier veröffentlicht Intel Broadwell: Lange FinFETs und tiefer gelegte Spulen für flache Tablets

Den vollständigen Artikel kann hier nachgelesen werden Galaxy Wearable: Samsung soll VR-Brille für Smartphones und Tablets planen
Auf der CES 2014 in Las Vegas stellt Samsung gerade vier neue Produkte seiner beiden Produktreihen GALAXY NotePRO und GALAXY TabPRO vor. Bislang war bei Mobilgeräten der Slogan „Small is beautiful“ die Leitlinie der Produktentwickler. Samsung bewegt sich mit seinen neuen Produkten der Reihen GALAXY NotePRO und GALAXY TabPRO in die entgegengesetzte Richtung. Für beiden Produktreihen werden auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas Tablets mit einer Bilddiagonale von 12,2 Zoll gezeigt.
Den ganzen Artikel finden Sie hier CES 2014: neue Android Tablets von Samsung
Neues aus unserem Geschäftsbereich: iPad Entwicklung
Gemäß einer Studie des Webanalysten Chitika Inc. ist das iPad von Apple verantwortlich für fast den gesamten Internetverkehr, der mit Tablet-Geräten abgewickelt wird. Dabei ist der Anteil mit 94,64 Prozent sehr hoch. Auf dem zweiten Platz, aber nur mit 1,22 Prozent Anteil am gesamten Internetverkehr, befindet sich das Galaxy von Samsung.
Auch in Zukunft wird es für den Wettbewerb schwer sein, die dominante Marktstellung von Apple anzugreifen. Apple bietet nicht nur ein tolles Produkt. Dahinter steht auch eine treue Fangemeinde. Bisher war Apple auch mit seinem iPad-Segment immer erfolgreich. Der Versuch von Konkurrenten, vor allem gleichwertige Produkte zu entwickeln, konnte stets vereitelt werden. Zudem stellt Apple ein Produkt her, welches sowohl ästhetisch ansprechend wie auch technisch robust ist.
Quelle: Chitika Inc.
Zusätzliche Infos über unsere App Leistungen finden Sie auf unserer iPad App Seite:
www.ipad-entwickler.org
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Android Entwicklung
Tablets haben 2011 die Erwartungen mit einem Absatzplus von 162 Prozent sogar noch übertroffen. Wie genau sich der Markt für die berührungsempfindlichen Computer im laufenden Jahr entwickelt hat, zeigen einige kürzlich veröffentlichte Zahlen.
Laut den Marktforschungsergebnissen der Bitkom werden 2011 bis zum Jahresende 2,1 Millionen Tablets in Deutschland über die Ladentheke gewandert sein. Vergleicht man diese Zahl mit dem Vorjahr, erreichen diese Geräte ein Absatzplus von 162 Prozent.
Tablets mit gehörigem Momentum
Noch im ersten Quartal 2011 lagen die Schätzungen bezüglich der Absätze von Tablets bei 1,5 Millionen Stück. Der Umsatz mit den Geräten stieg 2011 allein in Deutschland um 141 Prozent auf 1,1 Milliarde Euro. Auch das laufende Weihnachtsgeschäft dürfte die Hersteller von Tablets weiter mit Zuversicht erfüllen, denn laut einer Bitkom-Umfrage wollen 13 Prozent aller Deutschen ein Tablet kaufen oder verschenken.
Für das steile Wachstum dürfte unter anderem auch der Preisrückgang bei diesen Geräten verantwortlich sein. So kosten Tablets nach Einschätzung von Bitkom 2011 acht Prozent weniger als noch im Vorjahr. Im Durchschnitt koste ein Tablet 534 Euro.
Rosige Zukunft für Tablets
Bitkom prognostiziert auch für 2012 ein anhaltendes Wachstum für Tablets. Der Verband geht davon aus, dass die Verkaufszahlen in Deutschland im kommenden Jahr um 29 Prozent auf 2,7 Millionen Geräte steigen. Beim Umsatz rechnet man mit einem Wachstum von 19 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro.
Hersteller von Notebooks erleben dagegen derzeit im Privatkundensektor einen Rückgang. Die Verkaufszahlen sanken 2011 um 15 Prozent auf 3,8 Millionen Geräte. Business-Notebooks waren von dieser Entwicklung allerdings nicht betroffen – 2011 wurden acht Prozent mehr dieser Geräte abgesetzt.
Wenn Sie weiterlesen wollen, wie Tablets den Massenmarkt erobern, klicken Sie >hier
Den ursprünlgichen Artikel zum Thema Tablets finden Sie >hier
Weitere Infos über unsere App Entwicklungen finden Sie auf dieser Android App Seite:
www.android-entwickler.org
Neues aus unserem Geschäftsbereich: iPad Entwicklung
Tablets haben 2011 die Erwartungen mit einem Absatzplus von 162 Prozent sogar noch übertroffen. Wie genau sich der Markt für die berührungsempfindlichen Computer im laufenden Jahr entwickelt hat, zeigen einige kürzlich veröffentlichte Zahlen.
Laut den Marktforschungsergebnissen der Bitkom werden 2011 bis zum Jahresende 2,1 Millionen Tablets in Deutschland über die Ladentheke gewandert sein. Vergleicht man diese Zahl mit dem Vorjahr, erreichen diese Geräte ein Absatzplus von 162 Prozent.
Tablets mit gehörigem Momentum
Noch im ersten Quartal 2011 lagen die Schätzungen bezüglich der Absätze von Tablets bei 1,5 Millionen Stück. Der Umsatz mit den Geräten stieg 2011 allein in Deutschland um 141 Prozent auf 1,1 Milliarde Euro. Auch das laufende Weihnachtsgeschäft dürfte die Hersteller von Tablets weiter mit Zuversicht erfüllen, denn laut einer Bitkom-Umfrage wollen 13 Prozent aller Deutschen ein Tablet kaufen oder verschenken.
Für das steile Wachstum dürfte unter anderem auch der Preisrückgang bei diesen Geräten verantwortlich sein. So kosten Tablets nach Einschätzung von Bitkom 2011 acht Prozent weniger als noch im Vorjahr. Im Durchschnitt koste ein Tablet 534 Euro.
Rosige Zukunft für Tablets
Bitkom prognostiziert auch für 2012 ein anhaltendes Wachstum für Tablets. Der Verband geht davon aus, dass die Verkaufszahlen in Deutschland im kommenden Jahr um 29 Prozent auf 2,7 Millionen Geräte steigen. Beim Umsatz rechnet man mit einem Wachstum von 19 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro.
Hersteller von Notebooks erleben dagegen derzeit im Privatkundensektor einen Rückgang. Die Verkaufszahlen sanken 2011 um 15 Prozent auf 3,8 Millionen Geräte. Business-Notebooks waren von dieser Entwicklung allerdings nicht betroffen – 2011 wurden acht Prozent mehr dieser Geräte abgesetzt.
Wenn Sie weiterlesen wollen, wie Tablets den Massenmarkt erobern, klicken Sie >hier
Den ursprünlgichen Artikel zum Thema Tablets finden Sie >hier
Zusätzliche News über unsere Apps finden Sie hier:
www.ipad-entwickler.org