Mobile Marketing in Deutschland Eine Infografik
appkind ein App Entwickler für Mobile Marketing Lösungen aus Bochum. Hat eine schöne Infografik erstellt, welche einige wichtige Erkenntnisse zum Thema App Marketing in Deutschland aufzeigt. Wie viele Smartphone-User gibt es in Deutschland? Wie viele Apps haben diese User durchschnittlich auf dem Smartphone? In dieser Infografik hat appkind einige Fakten zum Thema Mobile Marketing und Smartphones, vor allem in Deutschland, zusammengetragen. Die Grafik ist sehr aussagekräftig und sie betont, wie wichtig mobiles Marketing geworden ist.
Den ganzen Inhalt finden Sie hier Mobile Marketing in Deutschland Eine Infografik
Eine schicke Infografik gibt euch einen Überblick über die Entwicklung des Mobile-Shopping-Marktes in den verschiedenen europäischen und nordamerikanischen Nationen.
Den kompletten Report gibt es bei Mobile Shopping im Ländervergleich: Infografik zeigt die Marktentwicklung in Europa
App-Entwicklung kostet Geld. Für die Realisierung einer App kommen je nach Größe und Umfang der Features schnell ein paar zehntausend Euro zusammen. Als App-Entwickler muss man sich daher bereits in der Konzeptionsphase intensiv mit Möglichkeiten der Re-Finanzierung befassen. Dabei ist Kostendeckung nicht das einzige Motiv, es sollen ja schließlich auch langfristig Einnahmen generiert werden.
Den vollständigen Bericht gibt es bei Monetarisierung von Anwendungen durch „Mobile Incentive Advertising“
Was sind Gesundheits-Apps und Mobile Health ? Mobile Health ist der neue Trend bei den Anwendungen. Immer mehr User legen Wert auf einen gesunden Lebensstill. So gibt es mittlerweile unzählige Anwendungen für Gesundheit und Fitness im Google Playstore und im Apple App Store, von Diät über Fitness bis hin zu Schwangerschaftsplanung. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob alle diese angebotenen Anwendungen auch wirklich hilfreich und nicht vielleicht sogar schädlich sind?
In den folgenden Punkten stellen wir die verschiedenen Kategorien von Gesundheits-Apps vor. Schauen was für Entwickler zu beachten ist und welche Produkte es für iPhone und Co bereits gibt. Wir werden zudem die Marktsituation von Mobile Health betrachten sowie verschiedene Bewertungsportale für Gesundheits-Apps.
Den vollständigen Inhalt finden Sie hier Gesundheits-Apps: Mobile Health von HealthKit bis Hardware
Den original Inhalt kann hier nachgelesen werden Die mobile Denkfabrik: Unterordner aus GitHub-Repository herunterladen
Die Information, daß über 80% der verkauften Smartphones mittlerweile Android als Betriebssystem installiert haben, ist bekannt. Das gilt zumindest für weite Teile Europas und viele Entwickler tendieren mittlerweile aus diesem guten Grund „Android first“ zu entwicklen.
Ein Blick auf die Verkaufszahlen in verschiedenen Ländern lässt jedoch insbesondere, wenn es die iOS App schon gibt, durch relativ geringen Aufwand der Lokalisierung einen wahren User-Schatz heben.
Lesen Sie, in welchen Ländern Sie mir Ihrer iOS App vertreten sein sollten.
Den vollständigen Artikel wurde hier veröffentlicht Mobile Betriebssysteme im Ländervergleich, oder: wo man mit iOS noch Schätze hebt
Den kompletten Report kann hier nachgelesen werden Mobile Nutzertypologien – Andere Nutzer, andere Sitten