Mobile Marketing in Deutschland Eine Infografik

infografik appkind 160appkind ein App Entwickler für Mobile Marketing Lösungen aus Bochum. Hat eine schöne Infografik erstellt, welche einige wichtige Erkenntnisse zum Thema App Marketing in Deutschland aufzeigt. Wie viele Smartphone-User gibt es in Deutschland? Wie viele Apps haben diese User durchschnittlich auf dem Smartphone? In dieser Infografik hat appkind einige Fakten zum Thema Mobile Marketing und Smartphones, vor allem in Deutschland, zusammengetragen. Die Grafik ist sehr aussagekräftig und sie betont, wie wichtig mobiles Marketing geworden ist.

Den ganzen Inhalt finden Sie hier Mobile Marketing in Deutschland Eine Infografik

If you are a designer and working on Mobile Design you always need to be up-to-date, because of the quickly evolving trends. We see new trends appearing in a higher rate than before. We have often written about certain evolving trends in Mobile Design such as Interface and Visual Design, but the (proper) usage of […] Den ganzen Text gibt es bei Typography in Mobile Anwendungen

Eine schicke Infografik gibt euch einen Überblick über die Entwicklung des Mobile-Shopping-Marktes in den verschiedenen europäischen und nordamerikanischen Nationen.

Den kompletten Report gibt es bei Mobile Shopping im Ländervergleich: Infografik zeigt die Marktentwicklung in Europa

addcentiveApp-Entwicklung kostet Geld. Für die Realisierung einer App kommen je nach Größe und Umfang der Features schnell ein paar zehntausend Euro zusammen. Als App-Entwickler muss man sich daher bereits in der Konzeptionsphase intensiv mit Möglichkeiten der Re-Finanzierung befassen. Dabei ist Kostendeckung nicht das einzige Motiv, es sollen ja schließlich auch langfristig Einnahmen generiert werden.

Den vollständigen Bericht gibt es bei Monetarisierung von Anwendungen durch „Mobile Incentive Advertising“

Every once in a while we see a change in design trends. We definitely can say that the last couple of years we have been seeing more minimalistic design around us, flat design. All the big players like Apple iOS and Google Android have now lost their shadows and hard gradients. They’ve replaced it with […] Den original Text wurde hier veröffentlicht Mobile Design Trends & Guidelines 2015
Lead by our CEO Jonas we attended the famous Mobile World Congress in Barcelona for the first time this year. A ticket price of at least 750 Euro must be worth the journey, right? Four Years From Now (4YFN) We started with the 4YFN (4 years from now) venue in one of the 10 halls. […] Den kompletten Bericht kann hier nachgelesen werden MWC Mobile World Congress 2015

Titelbild

Was sind Gesundheits-Apps und Mobile Health ? Mobile Health ist der neue Trend bei den Anwendungen. Immer mehr User legen Wert auf einen gesunden Lebensstill. So gibt es mittlerweile unzählige Anwendungen für Gesundheit und Fitness im Google Playstore und im Apple App Store, von Diät über Fitness bis hin zu Schwangerschaftsplanung. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob alle diese angebotenen Anwendungen auch wirklich hilfreich und nicht vielleicht sogar schädlich sind?

In den folgenden Punkten stellen wir die verschiedenen Kategorien von Gesundheits-Apps vor. Schauen was für Entwickler zu beachten ist und welche Produkte es für iPhone und Co bereits gibt. Wir werden zudem die Marktsituation von Mobile Health betrachten sowie verschiedene Bewertungsportale für Gesundheits-Apps.

Den vollständigen Inhalt finden Sie hier Gesundheits-Apps: Mobile Health von HealthKit bis Hardware

GitHub ist eine Pest. Das kundenunfreundlichste Versionskontrollsystem der Welt konnte sich trotz fragwürdiger politischer Entscheidungen durchsetzen. Das System zeigt seine Zähne, wenn man nur einen Teil eines Repositories herunterladen möchte.
Den original Inhalt kann hier nachgelesen werden Die mobile Denkfabrik: Unterordner aus GitHub-Repository herunterladen

ios-vs-android-vergleich-laenderDie Information, daß über 80% der verkauften Smartphones mittlerweile Android als Betriebssystem installiert haben, ist bekannt. Das gilt zumindest für weite Teile Europas und viele Entwickler tendieren mittlerweile aus diesem guten Grund „Android first“ zu entwicklen. 

Ein Blick auf die Verkaufszahlen in verschiedenen Ländern lässt jedoch insbesondere, wenn es die iOS App schon gibt, durch relativ geringen Aufwand der Lokalisierung einen wahren User-Schatz heben. 

Lesen Sie, in welchen Ländern Sie mir Ihrer iOS App vertreten sein sollten.

Den vollständigen Artikel wurde hier veröffentlicht Mobile Betriebssysteme im Ländervergleich, oder: wo man mit iOS noch Schätze hebt

Fest steht, Mobile Devices haben das Mediennutzungsverhalten grundlegend verändert und sind für viele zum ständigen Begleiter in fast allen Lebensbereichen geworden. Vor allem iPhone-Nutzer machen von ihrem mobilen Endgerät als Einkaufsplattform Gebrauch. Marketer müssen daher diesen Weg der Konsumenten mitgehen, um sich auch bei den mobilen Nutzern mit relevanten Inhalten und Produkten optimal zu platzieren. Mobile Konsumenten interessieren diese Contentformen am meisten:• Informationen• News• UnterhaltungIm Folgenden finden Sie die sechs verschiedenen Mobile-Nutzertypen, die die Consumer…
Den kompletten Report kann hier nachgelesen werden Mobile Nutzertypologien – Andere Nutzer, andere Sitten