Ein neues Kinect for Windows SDK unterstützt die Gesichts- und Skeletterkennung
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Vor kurzem hat Microsoft die neue Version 1.5 seines Kinect for Windows SDK vorgestellt. Mit Hilfe der Software können Entwickler auf die neuen Funktionen für das Tracking-System zugreifen. Zusätzlich steht mit dem Kinect Studio ein weiteres Werkzeug für die Aufnahme und Wiedergabe von Kinect-Daten zur Verfügung. Dabei soll dieses das Testen und die Weiterentwicklung von verschiedenen Kinect-Anwendungen entsprechend vereinfachen.
In dem Entwicklungspaket ist für die Gesichtserkennung das sogenannte Face Tracking SDK vorhanden. Hierbei wird ein 3D-Gitter an das Gesicht des jeweiligen Anwenders angepasst. Es soll helfen, in Echtzeit die Position des Kopfes und der Augenbrauen, die Form des Mundes und andere Charakteristika des Gesichtes zu erfassen.
Neu ist auch das Seated Skeletal Tracking, welche ebenfalls von Microsoft neu vorgestellt wurde. Dieses erfasst 10 Verbindungen zwischen Kopf, Schultern und Armen. Dabei werden aber die Beine und Hüften ignoriert. Es soll den Entwicklern ermöglichen, ihre Kinect-Anwendungen auf sitzende Eingabebedingungen zu optimieren. Solche Fälle können vor allem im Büro auftreten, zum Beispiel bei der Bedienung von Produktivsoftware. Eine andere Möglichkeit besteht zudem auch, wenn der Anwender zu dicht vor den Sensoren steht und dabei nur der Oberkörper der Person erfasst wird.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
weitere Infos über unsere Multimedia Messe Leistungen finden Sie auf unserer Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Am 3. Mai 2012 fand in Seattle (USA) zum vierten Mal eines der in der Region am meisten mit Spannung erwarteten und heiß umkämpften Tech-Ereignisse statt: Die Seattle 2.0 Startup Awards. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung wurde Kinect for Windows als einer der zu nominierenden Kanditaten ausgewählt und erhielt anhand der abgebenen Stimmen schlussendlich den Preis in seiner Kategorie.
Quelle: MSDN Blogs – Kinect for Windows Wins Innovation of The Year
zusätzliche Neuigkeiten über unsere Multimedia Messe Leistungen finden Sie auf unserer Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Die Firma Evoluce AG bietet eine der ersten kommerziellen Anwendungen für Kinect for Windows an. Mit dem WIN&I Media Viewer können Anwender Fotos und Videos aus verschiedenen Galerien mittels einer einfachen Handbewegung auswählen und steuern. Hierbei erkennt der Media Viewer Gesten mehrerer Benutzer bis zu einer Entfernung von 4 Metern zum Bildschirm. So bieten sich spannende Möglichkeiten an, mit dem PC zu interagieren. Bilder des letzten Urlaubes können auf dem Fernsehbildschirm im Wohnzimmer mit Freunden zusammen bestaunt oder Produkt-Videos im Büro präsentiert werden. Auch lassen sich mit dem Kinect for Windows Sensor PowerPoint-Folien und PDF-Seiten auf großformatigen Bildschirmen steuern.
Der Win& I Media Viewer ist für das heimische Wohnzimmer wie auch für Anwendungen in den Bereichen Bildung, Digital Signage, Medizintechnik und Produktion entwickelt worden. Er ist einfach zu installieren und unterstützt viele Foto- und Videoformate.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
- WIN&I 1.0 – Kinect for Xbox
- WIN&I Image and Video Viewer – Kinect for Windows
- WIN&I Media Viewer – Kinect for Windows
- WIN&I PowerPoint Presenter – Kinect for Windows
weitere Informationen über unsere Multimedia Messe Leistungen finden Sie auf dieser Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Viele Frauen lieben das Shoppen, aber die meisten davon hassen es, sich eine neue Jeans zu kaufen. Meistens endet die Einkaufstour im Frust, da man doch nicht die individuelle Passform gefunden hat. Das könnte sich aber bald ändern, zumindest in London und Los Angeles. Hier gibt es bei den Kaufhäusern Selfridges (London) und Bloomingdale’s (Los Angeles) Umkleidekabinen von Bodymetrics, die sogenannten “Bodymetrics Pod”. Sie scannen den Körper der jeweiligen Dame, welcher dann einer Body-Form zugeordnet wird: Smaragd, Saphir oder Rubin.
Mit Hilfe dieser erstellten 3D-Karte des Körpers kann die Verkäuferin feststellen, welche Jeans-Passform oder Kleidung am besten zur interessierten Käuferin passt. Dazu benötigt man nicht weniger als fünf Sekunden, denn so lange dauert der Scan-Prozess.
So funktioniert Bodymetrics im Kaufhaus:
Weitere Informationen in Englisch finden Sie >hier
weitere Neuigkeiten über unsere Messeleistungen finden Sie auf unserer Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Microsoft hat die Markteinführung der neuesten Version von Kinect für Windows angekündigt. Das neue Update erscheint mit vielen Neuerungen:
- Ein 10-Joint-Tracking, welches auch die Bewegungen von Kopf, Hals und Armen sowohl bei sitzenden wie auch bei stehenden Usern erkennt
- Das Kinect-Studio, eine App, die Entwicklern erlaubt, Clips von Usern aufzunehmen, abzuspielen und zu debuggen, um damit ihre Anwendungen zu verbessern
- Eine Sprachunterstützung für Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch sowie für die regionalen Dialekte in diesen Sprachen
Weitere Informationen in Englisch finden Sie >hier und >hier
weitere Infos über unsere Messeleistungen finden Sie auf unserer Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Die Suche nach einem High-Tech “Warenkorb der Zukunft” ist nichts Neues. Nun plant die amerikanische Biosupermarktkette Whole Foods Market ein neues Konzept mit Kinect für Windows von Microsoft. Der motorisierte Wagen folgt dem Kunden im Laden umher, sucht entsprechende Gegenstände und streicht sie von den Einkaufslisten. Auch am Ende der Einkaufstour kann sogar bezahlt werden.
Auf einer Veranstaltung zeigte Microsoft den sehr frühen Prototypen, der für Whole Foods Market entwickelt wurde. Dabei war in einer Demonstration ersichtlich, dass die gesamte Technologie noch sehr verbessert werden muss, bevor sie zum richtigen Einsatz kommt. Es ist aber eine interessante Anwendung und zeigt auf, welche Möglichkeiten mit Kinect in der Praxis möglich sind.
weitere Informationen über unsere Messeleistungen finden Sie auf dieser Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Auf seiner Website hat Microsoft einen speziellen Bereich unter dem Namen “Health Tech Today” eingerichtet. Es ist eine Online-Serie und bietet topaktuelle News an der Schnittstelle von Gesundheit und Informationstechnologie. Angeboten werden vor allem Interviews mit einigen der weltweit besten Führungskräfte des Gesundheitssektors. Dies wird ergänzt mit persönlichen Geschichten aus dem Gesundheitsbereich sowie den neuesten Technologien und IT-Innovationen. In einem Interview zwischen Bill Crounse (Senior Director, Worldwide Health bei Microsoft) und Jim Karkanias (Senior Director, Applied Research Tech bei Microsoft) wird allgemein über die Möglichkeiten diskutiert, wie Kinect seinen Weg in die Gesundheit und Gesundheitsvorsorge finden kann.
Weitere Informationen in Englisch finden Sie >hier und >hier
zusätzliche Informationen über unsere Messeleistungen finden Sie auf unserer Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Seit dem 1. Februar 2012 steht Kinect für Windows SDK (Version 1.0.3.190) zum Download bereit. Zugleich wurde mit dem Vertrieb der entsprechenden Hardware in zwölf Ländern begonnen. Damit besteht für interessierte Unternehmen die Möglichkeit, die angebotene Soft- und Hardware in ihr bestehendes EDV-System zu implementieren.
Zugleich wurden seit Veröffentlichung der Beta-Version 2 viele Verbesserungen an der SDK und dem Runtime gemacht. Microsoft nennt hier unter anderem:
- Einen Support für bis zu vier Kinect-Sensoren, welche am gleichen Computer angeschlossen sind.
- Ein deutlich verbessertes Skeletal Tracking, einschließlich der Möglichkeit für Entwickler zu steuern, welcher Benutzer durch den Sensor erfasst wird
- Ein “Nähe-Modus” für die neue Kinect für Windows-Hardware. Hierbei ermöglicht die Tiefe der Kamera, das Objekte bis zu 40 cm in der Nähe der Gerätefront erfasst werden.
- Viele API-Updates und Verbesserungen in den verwalteten und nicht-verwalteten Laufzeiten.
- Die neuesten Microsoft-Speech-Komponenten (V11) sind nun als Teil des SDK und des Runtime-Installers enthalten.
- Ein verbessertes akustisches Modell, das die Genauigkeit der Spracherkennung erhöht.
- Neue und aktualisierte Inhalte, wie zum Beispiel einen Kinect Explorer.
- Verbesserungen der Robustheit des gesamten Modells.
Weitere Informationen in Englisch und als Originalartikel finden Sie >hier
Weitere Informationen in Englisch über die Neuerungen von Kinect für Windows finden Sie >hier
Den Download (in Englisch) von Kinect für Windows SDK finden Sie >hier
zusätzliche Informationen über unsere Messeprodukte finden Sie auf unserer Messe Seite:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
Sorgen Sie auf Ihrem Messestand für den nötigen “Wow Effekt” und präsentieren Sie Ihre Produkte ganz ohne Eingabegeräte oder Touchdisplays.
So könnten Sie Ihre Produkte und Leistungen vorstellen:
Weitere Artikel zum Thema: Gestensteuerung
zusätzliche Informationen über unsere Messeprodukte finden Sie hier:
www.messestand-multimedia.de
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Messe Multimedia
kinect, was ist das eigentlich?
Kinect ist ein Gerät welches ursprünglich zur Steuerung der Videospielkonsole Xbox 360 gedacht war. Es wurde von Microsoft und der Firma PrimeSense entwickelt. Benutzer können damit anstatt herkömmlicher Eingabegeräte (Joystick, Tastatur, Maus…) allein durch Körperbewegungen Software bedienen. Kinect wurde erstmals auf der E3-Spielemesse im Jahr 2009 vorgestellt.
So beschreibt Microsoft selbst das Gerät:
Du bist der Controller. Keine Gadgets, kein Firlefanz, nur du!
Kinect revolutioniert die Art und Weise, wie du Spiele und Unterhaltung erlebst – ganz ohne Controller. Bei Kinect tritt die Technologie in den Hintergrund. Im Mittelpunkt steht die Unterhaltung.
Kinect ist einfach zu bedienen und sorgt dafür, dass du von der Couch aufstehst und Spaß hast. Du siehst einen Ball? Schieß ihn ins Tor! Du willst gemeinsam mit einem Freund Spaß haben? Kein Problem – mach einfach mit.
> Offizielle Deutsche kinect Seite
Kinect Verkaufszahlen
Seit Verkaufsstart wurden über 10 Millionen Stück verkauft (Quelle).
Durch die hohen Verkaufszahlen landete das Gerät auch im Guinness Buch der Rekorde als “schnellstverkaufenstes Consumer Eleketronics Gerät” (Quelle).
Mittlerweile ist auch eine offizielle Verwendung unter Windows möglich (www.kinectforwindows.org). Somit lassen sich z.B. Anwendungen für Messen und Events umsetzen.
Kreative Einsatzmöglichkeiten
Ein intelligenter Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer. Ein mit Armwedeln gesteuerter Helikopter. Multitouch-Instrumente wie aus dem Film “Minority Report”.
Weitere Infos bei spiegel.de
Wie kann dieses Gerät für Firmen nützlich sein?
Diverse Szenarien sind denkbar. Z.B. Könnte der Kunde so ein Display hinter einem Schaufenster steuern. Das Gerät kann aber auch, wie in diesem Video gezeigt wird, bei der Kommunikation mit dem Kunden helfen.
Natürlich sind auch Lernanwendungen denkbar:
Weitere Artikel zum Thema “kinect”
- Wie funktioniert Kinect?
- kinect gesteuertes, motorisiertes Skateboard
- Kinect für Windows
- Was ist kinect?
- kinect Anwendungen
- Microsoft zeigt potiential von kinect
- kinect Test: Pong
- Slideshow mit Gesten steuern
zusätzliche News über unsere Messeprodukte finden Sie hier:
www.messestand-multimedia.de