Sicherheitsforscher: iTunes für Windows mit SSL-Lücke

Ende April hatte der iPhone-Hersteller eine Schwachstelle bei SSL-Verbindungen in iOS und OS X behoben. Doch der Fehler steckt angeblich nach wie vor in der Windows-Version von Apples Medienverwaltung.
Den kompletten Inhalt finden Sie hier Sicherheitsforscher: iTunes für Windows mit SSL-Lücke

besseres-ranking-apps-store-itunesApps werden überwiegend über die Suche im App Store gefunden: Je nach dem, welcher Statistik man glauben schenken darf, gehen zwischen 63% und knapp 80% der App-Installationen diesen Weg über die iTunes (bzw. Google Play) Suche. Entsprechend wichtig ist eine gute Sichtbarkeit, d.h. für möglichst viele Keyword möglichst weit oben im App Store zu erscheinen.

Im Gegensatz zu Suchmaschinen ist Apples iTunes freundlich gesagt noch ein rechter Newbie in Punkto Suche und der Anzeige relevanter Suchergebnisse. Das Erfreuliche daran ist, dass es nur eine überschaubare Anzahl an Einflussgrößen für die Platzierung einer App im App Store gibt. Wer diese kennt und systematisch nutzt kann für mehr Begriffe besser gefunden werden und so den Absatz einer App spürbar steigern. 

Den kompletten Inhalt gibt es bei App Store Ranking: Wie platziert man Apps in iTunes besser?