Marriott-Pläne: Microsoft & Google sind gegen WLAN-Sabotage in Hotels

Die Hotelkette Marriott will laut einer Petition wilde Access-Points in ihren Gebäuden stören. Sowohl Google als auch Microsoft wenden sich gegen diese Pläne. Netzwerkhersteller sehen dagegen die Möglichkeit, Pornografie über wilde Access Points zu unterbinden. (WLAN, VoIP)


Den vollständigen Text wurde hier veröffentlicht Marriott-Pläne: Microsoft & Google sind gegen WLAN-Sabotage in Hotels

Intel statt Texas Instruments: Googles nächste Glass-Brille soll mit einem Wearable-Chip von Intel ausgestattet sein. Geplant ist die neue Consumer-Version der Glass für das nächste Jahr. (Project Glass, Prozessor)


Den kompletten Report gibt es bei Neuer Hardwarepartner: In der nächsten Google Glass steckt Intel-Technik

Nicht nur Google-Nutzer hinterlassen einige Daten im Netz – um die soll es hier aber gehen: Wir kuratieren sechs Links, die euren digitalen Fußabdruck aufzeigen.

Den vollständigen Report kann hier nachgelesen werden Digitaler Fußabdruck: 6 Links, die zeigen wie Google dich sieht

Im Google-Management gibt es einen neuen starken Mann: Der bisherige Android-Chef Sundar Pichai übernimmt die Verantwortung für viele weitere Produkte des Internetkonzerns.
Den ganzen Inhalt gibt es bei Sundar Pichai wird Schlüsselfigur bei Google

Die Regeln, nach denen Anbieter wie Apple, Anwendungen für den App-Store ablehnen, waren bisher ziemlich undurchsichtig. Umso interessanter sind Zahlen, aus welchen Gründen der Konzern aus Cuppertino Anwendungen häufig ablehnt. Auf der kürzlich gestarteten Webseite Common App Rejections gibt der Konzern Auskunft über die häufigsten Gründe, die zur Ablehnung von iOS Anwendungen führen. Microsoft und Google haben die App-Zulassungsregeln verschärft und räumen ihre Stores auf.

Den original Artikel wurde hier veröffentlicht Warum Apple, Google und Microsoft Anwendungen ablehnen und löschen

Die ausgedehnte Verschlüsselung von Inhalten auf Mobilgeräten mit iOS 8 und Android L stößt bei US-Strafverfolgungsbehörden auf Unverständnis. Das FBI hat scharfe Kritik geübt und Gespräche mit den IT-Konzernen initiiert.
Den ganzen Report wurde hier veröffentlicht FBI-Chef kritisiert Apple und Google wegen Verschlüsselung
Schon seit längerer Zeit können Android-Nutzer ihr System verschlüsseln, müssen dafür allerdings selbst aktiv werden. Mit der kommenden Android-Version soll die Systemverschlüsselung standardmäßig eingeschaltet sein.
Den vollständigen Text finden Sie hier Google: Verschlüsselung wird Standard bei Android
Anfang Juli 2014 veröffentlichte die creative workline GmbH aus Berlin SimpleMapp, ein App CMS für Standorte. Über die Website www.simplemapp.com kann man damit innerhalb von 30 Minuten seine eigene location based App ohne Programmierkenntnisse im Browser erstellen. Die Software as a Service besteht aus einem webbasierten CMS, einer Online-Plattform & kostenlosen nativen Anwendungen für Android […] Den ganzen Text kann hier nachgelesen werden Mit SimpleMapp eine Standort App für Android innerhalb von 30 Minuten erstellen & in Google Play vertreiben

googleio2014logoIm Quartal 4, 2013 wurden nahezu 315 Millionen Android Smartphones ausgeliefert. Die Zahl der 30-Day Active Users liegt inzwischen bei 1 Milliarde. Android Benutzer schicken über 20 Milliarden Textnachrichten und schießen ca. 93 Millionen Selfies pro Tag! Mehr als 100 Milliarden Mal am Tag werden Android Geräte aus den Taschen gezogen, um an Informationen zu gelangen. Mit diesen beeindruckenden Zahlen startete Sundar Pichai, Senior Vice President für Android und Chrome bei Google, in die Google I/O ’14. Einen großen Anteil am Erfolg des mobilen Betriebssystems, haben zweifelsohne auch Android App Entwickler.

Den vollständigen Report wurde hier veröffentlicht Google I/O ’14 Android Developers Conference

Die ersten Smartwatches mit Android Wear sind bestellbar – & Google könnte damit den Markt umkrempeln. Golem.de hat das Wearable-Betriebssystem auf einer LG G Watch getestet & Lust auf mehr bekommen. (Google, Android)


Den kompletten Inhalt finden Sie hier Android Wear im Test: Google macht die Smartwatch smart