Gestures in Apps
Neues aus unserem Geschäftsbereich: iPad Entwicklung
Das folgende Video zeigt wie wir Ihnen eine App zukommen lassen solange sich diese noch in der Entwicklung befindet und noch nicht im Appstore zu finden ist.
Der Vorgang ist ganz einfach:
- Sie erhalten einen WWW-Adresse von uns per E-Mail
- Diese geben Sie direkt auf Ihrem iPhone / iPad ein
- Dann drücken Sie auf den Link
- Es erscheint ein Bestätigungsfenster und danach installiert sich die App, ganz ohne App Store
Zusätzliche Infos über unsere iPad Apps finden Sie auf dieser iPad App Seite:
www.ipad-entwickler.org
Neues aus unserem Geschäftsbereich: iPad Entwicklung
Die große Stärke von Apple-Geräten mit dem Betriebssystem iOS ist ihre riesige Auswahl an Software, der Markt kaum überschaubar. Den Anwender freut es umso mehr. Dank der großen Konkurrenz steigert sich die Qualität der einzelnen Apps und dies sorgt für ein niedriges Preisniveau. Apple-Geräte sind weit verbreitet. Deshalb müssen die Entwickler sich nicht ausschließlich mit einem Massenmarkt auseinandersetzen. Auch für ausgefallene Einsatzgebiete ist es durchaus lohnend neue Software zu entwickeln und zu veröffentlichen. Es gibt für jeden Anwender und Zweck die passende App. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein iPad oder iPhone beruflich oder privat genutzt wird. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit Office-Anwendungen lassen sich in einem Meeting Notizen schriftlich festhalten. Oder eine Präsentation für den nächsten Tag im Büro wird noch spät abends auf dem heimischen Sofa überarbeitet. Ganz nebenbei schlägt man im TV-Programm nach, um keine wichtige Sendung zu verpassen. Entspannen lässt es sich bei Musik oder Videos. Mit spannenden Spielen wird für Ablenkung gesorgt. Clevere Tools helfen zudem, den Nutzen des Gerätes zu erhöhen. Hierzu hat heise online auf seiner Website eine Bildergalerie mit interessanten Apps veröffentlicht.
Den ursprünglichen Artikel finden Sie >hier
Den App Store von Apple finden Sie >hier
Zusätzliche Informationen über unsere iPad Apps finden Sie auf dieser iPad App Seite:
www.ipad-entwickler.org
Neues aus unserem Geschäftsbereich: Android Entwicklung
Für sein mobiles Betriebssystem Android legt Google zunehmend Wert auf eine einheitliche Gestaltung von Apps. Dabei finden Entwickler mobiler Apps für die aktuelle Version 4.0 des Betriebsssytems (“Ice Cream Sandwich”) auf der Website Android Design (siehe >hier) entsprechende Gestaltungsvorschläge. Als Beispiel sei genannt: Für das Design von Oberflächen, zu Android Building Blocks und auch zu Design Patterns für Android selbst.
Bisher wurden von Google zwar einige Beispielanwendungen bereitgestellt, aus denen sich ablesen ließ, wie die Android-Entwickler sich ein entsprechendes App-Design vorstellen. Allerdings gab es bis heute keine offizielle Designanleitung dazu. Gerade dies führte in der Anfangszeit des Betriebssystems zu zahlreichen unschönen Android Apps oder die Anwendungen funktionierten nicht richtig. Zwar hat sich seitdem etwas geändert, doch fehlte bislang ein Service wie das Android Design.
Zudem hat Google kürzlich angekündigt: Die Hersteller von Smartphones und Tablets mit Android 4 müssen künftig ihre Designanpassungen der Bedieneroberfläche transparanter einbauen und ein unveränderters Standard-Theme mitliefern. Damit soll das Gerät einen Zugriff auf den Android Market erhalten. Gleichzeitig will Google damit den Entwicklungsaufwand für Apps verkleinern. Hierfür wurden für das “Ice Cream Sandwich” zwei neue Themes definiert.
Weitere Informationen zum Android Design in englisch finden Sie >hier
Weitere Neuigkeiten über unsere App Leistungen finden Sie auf dieser Android App Seite:
www.android-entwickler.org