Fast Forward: Apps mit AngularJS, WhatsApp-Update für Windows Phone & der Bundestag ist offline
Heute im Fast Forward: ein WhatsApp-Update für Windows Phone, ein App-Tutorial für AngularJS und TypeScript, der Bundestag trennt sich vom Netz, High-Performance Mobile-Apps mit Famo.us und ManifoldJs, richtiges Arbeiten mit sub-namespaced Modulen in Zend Framework 2 und … ZOMBIES!
Der Beitrag Fast Forward: Apps mit AngularJS, WhatsApp-Update für Windows Phone & der Bundestag ist offline ist auf entwickler.de erschienen.
Den original Artikel gibt es bei Fast Forward: Apps mit AngularJS, WhatsApp-Update für Windows Phone & der Bundestag ist offline
Der neue Component Router soll einen Parallelbetrieb von AngularJS 1.x und 2.0 ermöglichen und bietet somit Unterstützung bei einer schrittweisen Migration. Der Einsatz von ECMAScript 2015 in AngularJS-1.x-Anwendungen hilft hierbei ebenfalls.
Den original Bericht kann hier nachgelesen werden AngularJS 1.x und 2.0 mit dem Component Router parallel betreiben
Den original Bericht kann hier nachgelesen werden AngularJS 1.x und 2.0 mit dem Component Router parallel betreiben
Auch wenn das Team hinter dem Framework mittlerweile mit den undnbsp;Arbeiten an Angular 2.0 begonnen hat, lohnt sich ein Blick auf den aktuellen Stand. Wie funktionieren die Konzepte von AngularJS, wo liegen die Stärken des Frameworks und warum setzt Google eigentlich nicht auf Web Components?Das alles und noch einiges mehr haben wir Norbert Schmidt gefragt, der uns ausführlich Rede und Antwort stand.AngularJS ist nicht einfach gestricktPHP Magazin: Norbert, du beschäftigst dich sehr intensiv mit AngularJS – warum ist Googles Framework deiner Meinung nach so erfolgreich?Norbert Schmidt:…
Den vollständigen Artikel gibt es bei AngularJS: Über Konzepte und die Zukunft von Web-Apps
Den vollständigen Artikel gibt es bei AngularJS: Über Konzepte und die Zukunft von Web-Apps