Apple startet bald mit HomeKit durch!

Was hat sich Apple dabei wieder gedacht?  apple
Was ist HomeKit?
Und wie funktioniert es überhaupt?

Das sind Fragen über Fragen, die sich rund um die Neuankündigung ranken, dass Apple ab Herbst HomeKit anbietet.

Dabei handelt es sich um eine Datenbank bzw. ein System, mit dem es möglich ist sämtliche SmartHome Komponenten zu steuern. Hierbei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche App, sondern um ein System, welches die Entwickler in ihre Produkte integrieren müssen. Somit können Produkte verschiedener Hersteller über diese Schnittstelle verknüpft werden.

Damit ist es zB möglich, das Licht ein- und auszuschalten, die Heizung zu regulieren, Rollos zu öffnen oder zu schließen und vieles weitere. Dadurch soll eine Art neues Wohngefühl entstehen und alles kann digital von einem Punkt aus gesteuert werden.

Apple betont, dass die diversen Geräte mittels Apple Produkt auch von unterwegs aus über das Internet gesteuert werden kann. Nötig ist hierbei nur ein iOS 8 – fähiges Gerät.
Hierbei wurde besonders auf die Sicherheit bei der Datenübertragung geachtet, sodass für den Nutzer kein Risiko entsteht.

Weiterhin wichtig ist auch, dass die HomeKit Anwendungen nie im Hintergrund ausgeführt werden können, sondern die dazu gehörige App muss im Vordergrund ausgeführt werden. Dadurch wird verhindert, dass aus Versehen zB von unterwegs aus das Licht angeschalten wird oder die Heizung aufgedreht wird.

Allerdings ist hierbei noch vieles in der Entwicklung. Der weitere Verlauf und die Veröffentlichung bleiben daher noch abzuwarten.