Tesla verklagt Zulieferer

Tesla verklagt den deutschen Zulieferer Hoerbiger. Diesem war es nicht gelungen, zwischen Februar 2014 und Mai 2015 Flügeltüren für das Model X zu entwickeln, die dem Standard von Tesla entsprochen hätten. Prototypen der Flügeltüren hätten Öl verloren, sich überhitzt und seien einfach heruntergeklappt und nicht mehr funktionstauglich gewesen.  Kurzfristig mußte Tesla dann ein neues elektromechanisches System entwickeln und einen neuen Zulieferer suchen. Hoerbiger sieht die Schuld nicht bei sich und besteht weiterhin auf die vereinbarten Zahlungen. Tesla hat nunmehr Klage eingereicht und ein Gericht wird nun feststellen, ob es hier zu einem Vertragsbruch kam. Tesla hatte wegen Schwierigkeiten die Markteinführung  von 2013 an mehrmals verschoben, bis es Ende 2015 endlich soweit war. Mittlerweile fertigen Sie 238 Model X pro Woche an. Probleme scheinen somit alle behoben worden zu sein.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier: Tesla verklagt Zulieferer