Styleguide für Android Apps – Neu veröffentlicht von Google

Neues aus unserem Geschäftsbereich: Android Entwicklung

Für sein mobiles Betriebssystem Android legt Google zunehmend Wert auf eine einheitliche Gestaltung von Apps. Dabei finden Entwickler mobiler Apps für die aktuelle Version 4.0 des Betriebsssytems (“Ice Cream Sandwich”) auf der Website Android Design (siehe >hier) entsprechende Gestaltungsvorschläge. Als Beispiel sei genannt:  Für das Design von Oberflächen, zu Android Building Blocks und auch zu Design Patterns für Android selbst.

Bisher wurden von Google zwar einige Beispielanwendungen bereitgestellt, aus denen sich ablesen ließ, wie die Android-Entwickler sich ein entsprechendes App-Design vorstellen. Allerdings gab es bis heute keine offizielle Designanleitung dazu. Gerade dies führte in der Anfangszeit des Betriebssystems zu zahlreichen unschönen Android Apps oder die Anwendungen funktionierten nicht richtig. Zwar hat sich seitdem etwas geändert, doch fehlte bislang ein Service wie das Android Design.

Zudem hat Google kürzlich angekündigt: Die Hersteller von Smartphones und Tablets mit Android 4 müssen künftig ihre Designanpassungen der Bedieneroberfläche transparanter einbauen und ein unveränderters Standard-Theme mitliefern. Damit soll das Gerät einen Zugriff auf den Android Market erhalten. Gleichzeitig will Google damit den Entwicklungsaufwand für Apps verkleinern. Hierfür wurden für das “Ice Cream Sandwich” zwei neue Themes definiert.

Weitere Informationen zum Android Design in englisch finden Sie >hier 

Weitere Neuigkeiten über unsere App Leistungen finden Sie auf dieser Android App Seite:
www.android-entwickler.org